Neubau eines integrierten Verbundlabors für Ökologie, Boden und Naturstoffe
Auf dem Waldcampus der HNEE entsteht mit Unterstützung des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) ein modernes Verbundlabor für Ökologie, Boden und Naturstoffe.
Ziel des Projekts ist es, die bislang dezentralen und baulich unzureichenden Labor- und Forschungsflächen zu bündeln und in einem zentralen Gebäude zusammenzuführen. Damit wird die Labor- und Forschungsinfrastruktur der HNEE nachhaltig gestärkt und die Bearbeitung biobasierter Wertschöpfungsketten umfassend ermöglicht.
Das neue Gebäude in Holzhybridbauweise umfasst drei oberirdische Geschosse sowie ein Untergeschoss. Für den Bau wird die bestehende Parkgarage teilweise zurück gebaut. Die Fertigstellung und Übergabe sind für Ende 2028 geplant. Darüber hinaus entstehen Büro- und Besprechungsräume, die den interdisziplinären Austausch zwischen den Forschungsgruppen fördern.
Mit diesem Neubau schafft die HNEE zukunftsweisende Rahmenbedingungen für Forschung und Lehre – und setzt ein starkes Zeichen für nachhaltige Wissenschaftsinfrastruktur.

Dieses Bauprojekt wird durch die Europäische Union und das Land Brandenburg unterstützt.

