Kerstin Lehmann
Leiterin InnoSupport: Forschung | Gründung | Transfer
Kerstin.Lehmann(at)hnee.de | |
Telefon | +49 3334 657-114 |
Ort | Waldcampus | Alfred-Möller-Straße 1 | 16225 Eberswalde |
Raum | 25.101 |
Website | InnoSupport Forschung | Gründung | Transfer |
Leiterin InnoSupport: Forschung | Gründung | Transfer
Referentin für Forschung und Transfer der HNEE
Dipl.-Ing. (FH) Landschaftsnutzung und Naturschutz an der Fachhochschule Eberswalde
Master of Business Administration Universität für Weiterbildung Krems
Mitglied im Personalrat für akademische Mitarbeitende
Stellvertretende Vorsitzende der Eberswalder Hochschulgesellschaft e.V./ Förderverein der HNEE
https://www.hnee.de/hochschule/profil/hochschulgesellschaft
Mitglied des Senats/ aktuell stellvertretende Senatsvorsitzende
Mitglied im Netzwerk Wissenschaftsmanagement e.V.
Vertreterin der HNEE im Netzwerk https://nwm-mitglieder.de/events/list/
Mitglied im Netzwerk FORTRAMA e.V./ Forschungs- und Transfermanagement e.V.
Vertreterin der HNEE im Netzwerk https://fortrama.net/
Mitglied im Unternehmerverband Barnim e.V.
Vertreterin der HNEE im Verband https://www.uv-barnim.de/
Mitglied in der Unternehmervereinigung Uckermark e.V.
Vertreterin der HNEE im Netzwerk https://uvum.de/
Link zur Seite mit den externen Veröffentlichungen: Handreichung: Nachhaltigkeitstransfer in der Lehre
Handreichung: Nachhaltigkeitstransfer in der Lehre - zur Umsetzung von Praxis-Hochschul-Kooperationen im Hochschulalltag
Das Arbeitspaket „Transfer“ wurde im Rahmen des Verbundprojekts „Nachhaltigkeit an Hochschulen: entwickeln – vernetzen – berichten“ (HOCH N) von der Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde bearbeitet. Das Arbeitspaket wurde in der ersten Förderphase (01/2017-12/2018) vom Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kultur des Landes Brandenburg und in der zweiten Förderphase (01/2019-10/2020) unter dem Kennzeichnen FKZ13NKE007A vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) im Rahmenprogramm Forschung für nachhaltige Entwicklung (FONA) gefördert.
"Nachhaltigkeit gestalten - Wirkungsfelder und Gelingensfaktoren des Wissenschaftsmanagements" (Podiumsdiskussion)
Jahrestagung Netzwerk Wissenschaftsmanagement an der Albert-Ludwigs-Universität in Freiburg im Breisgau, 21./22.09.2023
HNEE zum 2. Mal als „Ideenschmiede Brandenburg 2024“ geehrt
Der Businessplan-Wettbewerb Berlin-Brandenburg (BPW), der innovative Start-ups mit nachhaltigen Ideen fördert, zeichnet die Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde (HNEE) für erfolgreiche Gründungsförderung aus.
https://wirtschaft-barnim.de/aktuelles/news/hnee-zum-2-mal-als-ideenschmiede-brandenburg-2024-geehrt/?tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&cHash=85fd2e9184dc86d167c2b13b0bf9e65e