Awareness Konferenz 2025 - Bewusstsein als Kraft des Wandels

Awareness - „Bewusstsein“ - kann dazu beitragen, dass wir als Gesellschaft anders miteinander umgehen, nachhaltiger handeln und gesellschaftlichen Wandel aktiv gestalten. Damit beschäftigt sich die Awareness Konferenz 2025, die am 02. Dezember 2025 an der Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde (HNEE) stattfindet.

Gemeinsam mit Expert*innen und Studierenden widmet sich die Konferenz der Frage, was es bedeutet, bewusst zu sein – und wie Awareness als Haltung unser Denken, Fühlen und Handeln beeinflusst. Im Zentrum stehen dabei sowohl persönliche Entwicklung als auch sozial-ökologische Verantwortung.

In Vorträgen, Panels, Workshops und Praxisdialogen erkunden die Teilnehmenden, welchen Beitrag ein achtsames und bewusstes Miteinander zu gesellschaftlichem Zusammenhalt leisten kann und wie Awareness Transformationen stärkt – in Organisationen, in der Wirtschaft und im Alltag.

Die Awareness Konferenz findet im Rahmen der Vertiefung „Responsible Business Management“ des Studiengangs Nachhaltige Ökonomie und Management (NOEM) statt und wird von Cécile Meier und Prof. Dr. Uwe Demele geleitet. Mit dabei sind unter anderem Doris Zölls, Maria Kleimann, Pit Mertineit, Prof. Dr. Thoralf Buller, Sarah Polzer-Storek und Julien Mai sowie weitere Speaker*innen und Workshopleitungen.

Zum Programm gehören Keynotes u. a. zu Menschenbildern in der Ökonomie und Resilienz in herausfordernden Zeiten

  • Paneldiskussion: Was passiert, wenn Bewusstsein auf Macht trifft?
  • Workshops zu Inner Development Goals, achtsamer Transformation und bewusstem Handeln
  • Barcamp: Gemeinsamer Raum für Fragen, Austausch und Vernetzung

Die Eckdaten:

02. Dezember 2025, 09:30–16:30 Uhr
Stadtcampus, Haus 2, Raum 2.004, Schicklerstraße 5, 16225 Eberswalde
Kontakt: Cécile Meier – cecile.meier(at)hnee.de
Teilnahme kostenfrei 

Anmeldung ist erforderlich! Zur Anmeldung geht es hier.