Hochschulen zeigen Haltung – HNEE beteiligt sich an bundesweiter Kampagne
Demokratie braucht Wissenschaft – und Wissenschaft braucht Freiheit.
Mit der bundesweiten Kampagne „Hochschulen zeigen Haltung!“ setzen Hochschulen in Deutschland ein starkes Zeichen für eine offene Gesellschaft und eine freie Wissenschaftskultur. Gemeinsam positionieren sie sich gegen rechtsradikale Einflussnahme, Hetze und Angriffe auf Hochschulen und Forschungseinrichtungen.
Auch die Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde (HNEE) unterstützt das Bündnis, das in den sozialen Netzwerken und auf zahlreichen Veranstaltungen für Demokratie, Solidarität und wissenschaftliche Unabhängigkeit wirbt. Ziel ist es, auf zunehmende antidemokratische Einflussnahmen aufmerksam zu machen, denen Hochschulen, Lehrende und Studierende immer häufiger ausgesetzt sind.

In den vergangenen Jahren haben sich die Anfeindungen gegenüber Wissenschaft und Forschung deutlich verstärkt. Forschende und Studierende berichten von verbaler Aggression, Bedrohungen und öffentlicher Diffamierung. Parallel dazu wächst der politische Druck: Populistische Strömungen versuchen, wissenschaftliche Erkenntnisse zu diskreditieren, Diskussionen einzuengen und die Autonomie der Hochschulen zu untergraben. So geraten die Grundpfeiler einer freien und offenen Wissenschaft zunehmend in Gefahr.
Vor diesem Hintergrund fordert das Bündnis die Politik auf,
- die Freiheit von Forschung und Lehre in allen Disziplinen konsequent zu schützen,
- Hochschulen angemessen auszustatten, und
- eine offene, vielfältige Hochschulkultur nachhaltig zu fördern.
Die HNEE versteht sich als Ort, an dem Vielfalt gelebt, Verantwortung übernommen und Demokratie aktiv gestaltet wird. Diese Werte sind fest im Leitbild der Hochschule verankert.
Mit der Unterstützung der Kampagne „Hochschulen zeigen Haltung!“ bekräftigt die HNEE ihren Anspruch, Wissenschaft als Raum des freien Austauschs und des respektvollen Miteinanders zu verteidigen – und ein klares Zeichen gegen Intoleranz und gesellschaftliche Spaltung zu setzen.
Unterstützt wird die Kampagne unter anderem von:
- Netzwerk Antidiskriminierung an Hochschulen
- Netzwerk Diversity an Hochschulen
- Bundeskonferenz der Frauen- und Gleichstellungsbeauftragten an Hochschulen e. V. (bukof)
- Netzwerk der Diversitätsbeauftragten an schleswig-holsteinischen Hochschulen
- Netzwerk Diversität an Thüringer Hochschulen
Die bundesweite Kampagne „HOCHSCHULEN ZEIGEN HALTUNG“ wurde am 13. Oktober 2025 von einem Netzwerk verschiedener Akteur*innen aus den Bereichen Diversität, Gleichstellung und Antidiskriminierung gestartet.