Forschungsprojekt

Kontakt

Projektleitung

Prof. Dr. Luis Carlos Miranda

Professur für Environmental Data Analysis and Programming

Allgemeiner Kontakt

André Kliem

M.Ed. Physik & Mathematik | Technischer Assistent

Felix Stegmann

M. Sc. Holzingenieurwesen

Computertomographisches Labor für datenbasierte Materialmodellierung und Werkstoffforschung für nachhaltiges Holzressourcenmanagement und effiziente Holzverwertung

Laufzeit:

02/2024 - 02/2027

Projektvolumen:

1.127.765 EURO

Kompetenzfelder:

Nachhaltige, standortangepasste Produktionssysteme, Holz als Roh- und Werkstoff, Holzbau

Mittelgebende:

Bundesmittel

Das Ziel des CT-Labors ist es, Daten über das Wachstum und den Aufbau des Holzes, vom rohen Stamm bis zum bearbeiteten oder wieder zu nutzenden Balken oder Holzwerkstoff zu generieren, zu analysieren und Modelle zu entwickeln. Daraus sollen Rückschlüsse und Vorhersagemodelle für den Waldbau, die Holztechnologie und den Holzbau erstellt werden, die einen ressourcenschonenden Umgang mit dem Rohstoff Wald und die Erschließung neuer Holzarten und Anwendungen erlauben.

Mittelgebende

Bundesmittel

Das Center for Data Science bündelt Kompetenzen zu Methoden und Vorgehensweisen der Datenwissenschaften und bietet ein Forum für offenen Austausch und Kooperation.

MEHR ERFAHREN
Absolvent*innen treffen sich

Werden Sie Teil unseres Netzwerkes für Alumni der HNEE (NAH) und profitieren Sie von unseren Angeboten.

JETZT MITGLIED WERDEN!
STUDIUM

Jetzt bewerben!

Unser Bewerbungsportal für das Wintersemester öffnet am 1. Juni!

BEWERBUNGSPORTAL
Lankabel stecken in einem Server

Das KI-Nachhaltigkeitslabor widmet sich dem Einsatz und der Nutzung von Methoden der künstlichen Intelligenz an der Hochschule aber auch darüber hinaus in Kooperationen.

MEHR ERFAHREN