Forschungsprojekt

Ukrainisch-Deutsches Lehrnetzwerk für die Digitale Transformation der Umweltbildung (Konsolidierungs- und Ausbauphase 2025)

Laufzeit:

09/2022 - 12/2025

Projektvolumen:

42.779 EURO

Kompetenzfelder:

Ökologie

Kooperationen:

Strategische Partnerschaft

Mittelgebende:

Bundesmittel

Organisationseinheit:

Forschungseinrichtung

Das Projekt fördert die digitale Hochschulbildung, indem es Lehrende und Studierende stärkt und neue E-Kurse entwickelt, die über die MOODLE-Plattform zugänglich sind. Es unterstützt die berufliche Weiterbildung durch Workshops, Webinare und Mobilitätskurse für Dozierende und schafft zugleich ein nachhaltiges, interdisziplinäres Wissensnetzwerk. Dieses Netzwerk erleichtert Zusammenarbeit, gemeinsame Forschung und den Austausch bewährter Praktiken zwischen ukrainischen und deutschen Universitäten. Durch die Vernetzung der Partner und die darüber hinausgehende Wirkung stärkt das Projekt die Kooperation über verschiedene Fachbereiche hinweg. Insgesamt bringt es ein breites Partnernetzwerk zusammen, darunter 18 ukrainische Universitäten, Biosphärenreservate, Naturparks und NGOs.

Mittelgebende

Bundesmittel

Europäischer Fond für regionale Entwicklung Land Brandenburg

Kooperationen

Praxispartnerschaften

Das Verbundvorhaben wird Digitalisierung und nachhaltige Entwicklung künftig in und für die Region voranbringen.

MEHR ERFAHREN
Absolvent*innen treffen sich

Werden Sie Teil unseres Netzwerkes für Alumni der HNEE (NAH) und profitieren Sie von unseren Angeboten.

JETZT MITGLIED WERDEN!
STUDIUM

Jetzt bewerben!

Unser Bewerbungsportal für das Wintersemester öffnet am 1. Juni!

BEWERBUNGSPORTAL
Stadtwald in Treuenbrietzen nach Waldbrand 2018

Waldbrandflächen als Lernorte: Acht Verbundpartner untersuchen in Brandenburg die Regenerationsfähigkeit brandgeschädigter Flächen und Lösungen zur Brandvermeidung 

MEHR ERFAHREN