Forschungsprojekt

Kontakt

Projektleitung

Prof. Dr. Jan-Peter Mund

Professur für GIS und Fernerkundung

WaNdel!4-Wissen für angewandte Nachhaltigkeit an deutschen Hochschulen

Laufzeit:

01/2023 - 12/2025

Projektvolumen:

267.237 EURO

Kompetenzfelder:

Nachhaltiges Ökosystemmanagement, Nachhaltigkeit in Entscheidungsprozessen und Verantwortlichkeitsstrukturen, Bildung für nachhaltige Entwicklung

Kooperationen:

Praxispartnerschaft, Verbundpartnerschaft

Mittelgebende:

Bundesmittel

Organisationseinheit:

Forschungseinrichtung

Im Projekt „WaNdel!4“ widmen sich vier unterschiedlich strukturierte deutsche Hochschulen der Transformation zu verstärkter Nachhaltigkeit an Hochschulen. Im Verlauf des Projektes wird im Sinne des „Whole Institution Approach“ (WIA) eine nachhaltige Transformation zu den Themengebieten nachhaltiger Betrieb, Klimaschutz und -anpassung sowie suffiziente Nutzungskonzepte erarbeitet und erprobt. Einen Beitrag zur Transformation und zum Anstoß gesellschaftlicher Lernprozesse leisten dabei mehrere Realexperimente, die in eingerichteten Reallaboren umgesetzt werden.

Mittelgebende

Bundesmittel

Kooperationen

Verbundleitung: Prof. Dr. Uwe Holzhammer (THI)

Das Verbundvorhaben wird Digitalisierung und nachhaltige Entwicklung künftig in und für die Region voranbringen.

MEHR ERFAHREN
Absolvent*innen treffen sich

Werden Sie Teil unseres Netzwerkes für Alumni der HNEE (NAH) und profitieren Sie von unseren Angeboten.

JETZT MITGLIED WERDEN!
STUDIUM

Jetzt bewerben!

Unser Bewerbungsportal für das Wintersemester öffnet am 1. Juni!

BEWERBUNGSPORTAL
Stadtwald in Treuenbrietzen nach Waldbrand 2018

Waldbrandflächen als Lernorte: Acht Verbundpartner untersuchen in Brandenburg die Regenerationsfähigkeit brandgeschädigter Flächen und Lösungen zur Brandvermeidung 

MEHR ERFAHREN