Pomeranian Universities Alliance: Neues Netzwerk für regionale Entwicklung
Mit Beteiligung der HNEE haben zwölf Hochschulen aus der polnisch-deutschen Grenzregion ein neues grenzüberschreitendes Hochschulnetzwerk ins Leben gerufen. Unter dem Namen „Pomeranian Universities Alliance“ soll die akademische Zusammenarbeit intensiviert und ein Beitrag zur nachhaltigen sozialen, wirtschaftlichen und regionalen Entwicklung in der Region Pommern geleistet werden. Das umfasst Westpommern (Polen), Mecklenburg-Vorpommern und Brandenburg.
Die Hochschulleitungen der beteiligten Einrichtungen unterzeichneten in Greifswald ein Memorandum of Understanding (MoU). Ziel ist es, akademische Expertise zu bündeln, interkulturellen Austausch zu fördern und lokale wie regionale Akteure besser miteinander zu vernetzen.
Bereits im Vorfeld der Netzwerkgründung wurden erste gemeinsame Aktivitäten realisiert. In Kooperation mit dem UNESCO Chair for Social Sustainability an der Universität Szczecin fanden 2024 und 2025 drei Workshops zu Themen der sozialen Nachhaltigkeit statt. Sie bilden den Auftakt für weiterführende Kooperationen innerhalb der neuen Allianz.
Beteiligt sind an dem Netzwerk bisher folgende Universitäten und Hochschulen: Academy of Art in Szczecin, hmt Rostock, Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde, Hochschule Neubrandenburg, Hochschule Stralsund, Koszaliń University of Technology, Maritime University in Szczecin, Pomeranian Medical University, Szczecin, Universität Greifswald, Universität Rostock, University of Szczecin, West Pomeranian University of Technology, Szczecin.