• ● ● ●
      • meine HNEE
      • Webmail
      • EMMA
      • Literatur suchen
      • Jobportal
      • Semestertermine
      • Mensaplan
      • Wiki Webseite
      • Hilfe im Notfall
    • de
    • en
    Logo von Eberswalde Hochschule für nachhaltige Entwicklung Logo von Eberswalde Hochschule für nachhaltige Entwicklung
    • Studium
      • Studium an der HNEE
        • Eberswalder Studienmodell
        • Studiengänge A-Z
        • Innovative Lehre
        • Studiengangsübergreifende Lehre
        • Beratungsangebote Studium
      • Vor dem Studium
        • Informationen für Studieninteressierte
        • Informationen für Internationals
        • HNEE kennenlernen
        • Bewerbung & Zulassung
        • Studienfinanzierung
      • Im Studium
        • Informationen zum Studienstart
        • Informationen für Studierende
        • Semestertermine
        • Studienorganisation
        • Rund ums Studium
      • Nach dem Studium
        • Alumni Management
        • Jobportal
        • Gründung & Selbstständigkeit
        • Promotion
        • Weiterbildung
    • Forschung
      • Forschungsprofil
        • Forschungsstrategie und -schwerpunkte
        • Forschungseinrichtungen
        • Forschungsgruppen
      • Forschungsprojekte
      • Rund ums Forschen
        • Forschen und Publizieren
        • Forschungsinfrastruktur
        • Forschungsdatenmanagement
      • Beratung und Service
        • Forschungsservice
        • Transfer
        • Promotion
    • Kooperationen
      • Transfer
        • Innovationszentrum für nachhaltige Ernährungssysteme (INES)
        • Transferprojekte
      • Präsenzstelle Schwedt | Uckermark
        • Wissenschaftskommunikation
        • Studienorientierung
        • Netzwerke
      • Partnerschaften
      • Service & Beratung
        • Forschungstransfer
        • Gründung & Selbstständigkeit
        • Forschungsservice
    • Hochschule
      • Aktuelles
        • News
        • Veranstaltungen
        • Festival der Taten
        • Amtliche Mitteilungen
      • Profil
        • Leitbild
        • Unsere Kultur der Nachhaltigkeit
        • Geschichte
        • Standorte
        • Personen
      • Organisation
        • Einrichtungen
        • Hochschulleitung
        • Hochschulverwaltung
        • Schools & Departments
        • Gremien & Beauftragte
      • Arbeiten an der HNEE
        • Stellenausschreibungen
        • Ihre Professur an der HNEE
        • Fach- & Führungskräfte
        • Ausbildung & Praktika
        • Wissenschaftliche Karriere
        • Familie in der Hochschule
      • Studium
        • Studium an der HNEE
          • Eberswalder Studienmodell
          • Studiengänge A-Z
          • Innovative Lehre
          • Studiengangsübergreifende Lehre
          • Beratungsangebote Studium
        • Vor dem Studium
          • Informationen für Studieninteressierte
          • Informationen für Internationals
          • HNEE kennenlernen
          • Bewerbung & Zulassung
          • Studienfinanzierung
        • Im Studium
          • Informationen zum Studienstart
          • Informationen für Studierende
          • Semestertermine
          • Studienorganisation
          • Rund ums Studium
        • Nach dem Studium
          • Alumni Management
          • Jobportal
          • Gründung & Selbstständigkeit
          • Promotion
          • Weiterbildung
      • Forschung
        • Forschungsprofil
          • Forschungsstrategie und -schwerpunkte
          • Forschungseinrichtungen
          • Forschungsgruppen
        • Forschungsprojekte
        • Rund ums Forschen
          • Forschen und Publizieren
          • Forschungsinfrastruktur
          • Forschungsdatenmanagement
        • Beratung und Service
          • Forschungsservice
          • Transfer
          • Promotion
      • Kooperationen
        • Transfer
          • Innovationszentrum für nachhaltige Ernährungssysteme (INES)
          • Transferprojekte
        • Präsenzstelle Schwedt | Uckermark
          • Wissenschaftskommunikation
          • Studienorientierung
          • Netzwerke
        • Partnerschaften
        • Service & Beratung
          • Forschungstransfer
          • Gründung & Selbstständigkeit
          • Forschungsservice
      • Hochschule
        • Aktuelles
          • News
          • Veranstaltungen
          • Festival der Taten
          • Amtliche Mitteilungen
        • Profil
          • Leitbild
          • Unsere Kultur der Nachhaltigkeit
          • Geschichte
          • Standorte
          • Personen
        • Organisation
          • Einrichtungen
          • Hochschulleitung
          • Hochschulverwaltung
          • Schools & Departments
          • Gremien & Beauftragte
        • Arbeiten an der HNEE
          • Stellenausschreibungen
          • Ihre Professur an der HNEE
          • Fach- & Führungskräfte
          • Ausbildung & Praktika
          • Wissenschaftliche Karriere
          • Familie in der Hochschule
      • ● ● ●
        • meine HNEE
        • Webmail
        • EMMA
        • Literatur suchen
        • Jobportal
        • Semestertermine
        • Mensaplan
        • Wiki Webseite
        • Hilfe im Notfall
      • de
      • en
      • HNEE
      • Hochschule
      • Organisation

      Prof. Dr. Barbara Wolff

      Professur für Waldinventur und Planung
      Kontakt
      Mail Barbara.Wolff(at)hnee.de
      Telefon +49 3334 657-195
      Ort Waldcampus | Alfred-Möller-Straße 1 | 16225 Eberswalde
      Raum 11.313
      Sprechzeiten nach Vereinbarung
      2022

      Del Río, M., Pretzsch, H., Ruiz‐Peinado, R., Jactel, H., Coll, L., Löf, M., ... & Bravo‐Oviedo, A. (2022). Emerging stability of forest productivity by mixing two species buffers temperature destabilizing effect. Journal of Applied Ecology, 59(11), 2730-2741.

      2021

      Bolte, A., Rock, J. and Wolff, B. (2021). Setting aside forests or harvesting them for bioenergy: Short-term benefits for climate protection are still unknown. GCB Bioenergy, 13: 364-366.

      2020

      Steckel, M., del Río, M., Heym, M., Aldea, J., Bielak, K., Brazaitis, G., ... & Pretzsch, H. (2020). Species mixing reduces drought susceptibility of Scots pine (Pinus sylvestris L.) and oak (Quercus robur L., Quercus petraea (Matt.) Liebl.) – Site water supply and fertility modify the mixing effect. Forest Ecology and Management, 461, 117908.

      Zurück zum Anfang der Seite
      • Anfahrt & Kontakt
      • Datenschutz
      • Barrierefreiheit
      • Hilfe im Notfall
      • Impressum
      • LinkedIn
      • Youtube
      • Instagram
      • Facebook
      Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde
      Cookie Einstellungen

      Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind technisch notwendig, während andere uns helfen, diese Website zu verbessern oder zusätzliche Funktionalitäten zur Verfügung zu stellen.

      Notwendige Cookies

      Notwendige Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

      Name: cookie_consent
      Zweck: Dieser Cookie speichert die ausgewählten Einverständnis-Optionen des Benutzers
      Cookie Laufzeit: 1 Jahr
      Externe Medien

      Um Inhalte von Videoplattformen und Social Media Plattformen anzeigen zu können, werden von diesen externen Medien Cookies gesetzt.

      Impressum | Datenschutz