Franziska Rottig
Wissenschaftliche MitarbeiterinFranziska.Rottig(at)hnee.de | |
Telefon | 01575 8803432 |
Unterstützung afrikanischer Nachwuchswissenschaftler*innen in der Planung und Durchführung von Forschungsprojekten zur nachhaltigen Entwicklung am Beispiel von UNESCO-Biosphärenreservaten
Im Rahmen eines vom Bundesamt für Naturschutz (BfN) geförderten Projekts und in enger Kooperation mit der Rhodes University in Südafrika wird ein länderübergreifendes Forschungs- und Unterstützungsnetzwerk im Kontext von UNESCO-Biosphärenreservaten (BRs) in Subsahara-Afrika aufgebaut.
Ziel ist es, Wissenschaft stärker in die Praxis der Biosphärenreservate zu integrieren und den transdisziplinären Austausch durch Kapazitätsaufbau, Vernetzung und gemeinsames Lernen zu fördern.
Aufbauend auf bestehenden Partnerschaften der HNEE und des Biosphere Reserves Institute (BRI) werden Nachwuchswissenschaftler*innen gemeinsam mit Praktikerinnen aus Biosphärenreservaten darin unterstützt, transdisziplinäre Forschungskompetenzen zu entwickeln und das UNESCO-Konzept der Biosphärenreservate in der Praxis weiter voranzubringen. Wesentliche Ergebnisse zu Handlungsbedarfen und Herausforderungen in UNESCO-Biosphärenreservaten in Sub-Sahara-Afrika werden in einem Diskussionspapier veröffentlicht.