Forschungsprojekt

Kontakt

Projektleitung

Prof. Dr. Heike Molitor

Professur für Umweltbildung und Bildung für eine nachhaltige Entwicklung

Prof. Dr. Heike Molitor

Professorship of Environmental Education and Education for Sustainable Development

Allgemeiner Kontakt

Franziska Rottig

Wissenschaftliche Mitarbeiterin

Jana Gengelbach

Koordinatorin für das TRANSECTS Projekt

Jana Gengelbach

Coordinator for the TRANSECTS project

Franziska Rottig

Sustainable Tourism Management

Unterstützung afrikanischer Nachwuchswissenschaftler*innen in der Planung und Durchführung von Forschungsprojekten zur nachhaltigen Entwicklung am Beispiel von UNESCO-Biosphärenreservaten

Laufzeit:

08/2025 - 07/2027

Projektvolumen:

263.000 EURO

Kompetenzfelder:

Ökologie, Biosphärenreservate & Schutzgebiete, Nachhaltiges Ökosystemmanagement, Regionalentwicklung und Entwicklung ländlicher Räume, Bildung für nachhaltige Entwicklung

Kooperationen:

Strategische Partnerschaft, Praxispartnerschaft, Verbundpartnerschaft

Mittelgebende:

Bundesmittel

Im Rahmen eines vom Bundesamt für Naturschutz (BfN) geförderten Projekts und in enger Kooperation mit der Rhodes University in Südafrika wird ein länderübergreifendes Forschungs- und Unterstützungsnetzwerk im Kontext von UNESCO-Biosphärenreservaten (BRs) in Subsahara-Afrika aufgebaut.

Ziel ist es, Wissenschaft stärker in die Praxis der Biosphärenreservate zu integrieren und den transdisziplinären Austausch durch Kapazitätsaufbau, Vernetzung und gemeinsames Lernen zu fördern.

Aufbauend auf bestehenden Partnerschaften der HNEE und des Biosphere Reserves Institute (BRI) werden Nachwuchswissenschaftler*innen gemeinsam mit Praktikerinnen aus Biosphärenreservaten darin unterstützt, transdisziplinäre Forschungskompetenzen zu entwickeln und das UNESCO-Konzept der Biosphärenreservate in der Praxis weiter voranzubringen. Wesentliche Ergebnisse zu Handlungsbedarfen und Herausforderungen in UNESCO-Biosphärenreservaten in Sub-Sahara-Afrika werden in einem Diskussionspapier veröffentlicht.

Die Arbeit mit Nachwuchsforscher:innen ist inspirierend und motiviert, aktiv die Transformation der Gesellschaft in Richtung nachhaltiger Entwicklung mitzugestalten.

 

Portraitfoto von Prof. Dr. Heike Molitor

Prof. Dr. Heike Molitor

Projektleitung

Mittelgebende

Bundesmittel

Logo BfN Logo BMUKN

Kooperationen

Strategische Partnerschaft

Logo Rhodes University

Das Verbundvorhaben wird Digitalisierung und nachhaltige Entwicklung künftig in und für die Region voranbringen.

MEHR ERFAHREN
Absolvent*innen treffen sich

Werden Sie Teil unseres Netzwerkes für Alumni der HNEE (NAH) und profitieren Sie von unseren Angeboten.

JETZT MITGLIED WERDEN!
STUDIUM

Jetzt bewerben!

Unser Bewerbungsportal für das Wintersemester öffnet am 1. Juni!

BEWERBUNGSPORTAL
Stadtwald in Treuenbrietzen nach Waldbrand 2018

Waldbrandflächen als Lernorte: Acht Verbundpartner untersuchen in Brandenburg die Regenerationsfähigkeit brandgeschädigter Flächen und Lösungen zur Brandvermeidung 

MEHR ERFAHREN