Erleben Sie die HNEE

Sie möchten → unsere Studiengänge näher kennenlernen, die → Hochschule vor Ort entdecken und mit Studierenden ins Gespräch kommen? Dann sind Sie hier genau richtig.

Besonders Studieninteressierte finden hier zahlreiche Angebote, um die Hochschule persönlich kennenzulernen: etwa bei digitalen Informationsveranstaltungen, studentische Campusführungen über den Stadt- und Waldcampus oder dem → Hochschulinformationstag im Juni. Dann gibt es vor Ort ein buntes Programm an Studiengangpräsentationen, Vorträgen rund ums Studium, Campusführungen sowie Infoständen und man kann die Stadt Eberswalde beim Stadtfest gleich mit kennenlernen.

Nutzen Sie die Chance, Ihre zukünftige Hochschule auf unterschiedliche Weise kennenzulernen!

Doch auch Schulen, Lehrkräfte, Eltern sowie alle, die sich für unsere Hochschule und ihre Aktivitäten interessieren, sind herzlich eingeladen, unsere vielfältigen Angebote zu entdecken. Ob bei Vorträgen, Kooperationen oder öffentlichen Veranstaltungen – wir freuen uns auf den Austausch mit Ihnen.

Entdecken Sie, was unsere Hochschule für nachhaltige Entwicklung für Sie bereithält – ganz gleich, ob Sie sich auf ein Studium vorbereiten oder einfach neugierig auf unsere Arbeit sind.

Unsere Formate für Studieninteressierte

Alle Termine im Überblick

Stipendieninfoveranstaltung

Studierendenservice, Stadtcampus, Haus 2 Foyer und Hörsaal

Digitale Studieninfowoche

-
Abteilung Studierendenservice, online ohne Anmeldung

Weitere Angebote

Die digitale Studieninfowoche bietet Studieninteressierten eine optimale Gelegenheit, sich über die Studiengänge der HNEE zu informieren.
Entdecken Sie unser Angebot und lernen Sie unsere Hochschule kennen. Treffen Sie Studierende und Lehrende. Lassen Sie sich von einem reichhaltigen Programm inspirieren. Tauchen Sie ein in unsere Hochschulwelt.
TERMINE
Mit dem Whole Institution Approach haben wir Nachhaltigkeit in allen Bereichen verankert. Erfahren Sie, wofür wir stehen und was uns wichtig ist!
JETZT KENNENLERNEN
Das Dienstleistungs- und Verwaltungszentrum, auch Paul Wunderlich Haus genannt, besteht aus drei Atriumsbauten, die jeweils ein Dezernat beherbergen, und dem Gebäude für den Landrat mit dem Plenarsaal. Gebäudebrücken und eine gläserne Eingangshalle verbinden die Häuser, in deren Mitte ein sternförmiger Platz liegt. Hier werden Werke des Künstlers Paul Wunderlich gezeigt.

Wälder, Seen und eine atmosphärische Umgebung am Finowkanal - eine Kleinstadt mit allem, was man braucht!

MEHR ERFAHREN

KinderUni Barnim Uckermark

Unsere KinderUni steht Schüler*innen der 5. und 6. Klassenstufe offen. Hier gibt es Infos zum Programm und zur Anmeldung.
JETZT INFORMIEREN

Angebote für Studieninteressierte

Für Schüler*innen ab der 10. Klassenstufe sowie FÖJ-, FSJ- und BFD-Gruppen bieten wir Workshops und Projekttage im Bereich der Studienorientierung an.
JETZT ENTDECKEN

Angebote für Gruppen

Wir zeigen Ihnen gerne unsere Hochschule, z.B. mit Campusführungen durch unsere Studierenden oder einem Workshop in der Bibliothek.
JETZT INFORMIEREN

HNEE Podcast

Es gibt viele Stimmen der HNEE. Entdecken Sie was hier passiert.
JETZT REINHÖREN

Forstbotanischer Garten

Zwischen seltenen Bäumen wandeln, im Wurzelkeller staunen, Sammlung bewundern, bei Führungen lernen oder im Sommer Musik lauschen. Unser Forstbotanische Garten bietet Ruhe und Kultur, Wald und Wiese für alle.
JETZT BESUCHEN

Präsenzstelle Schwedt | Uckermark

Nördlich von Eberswalde, in Schwedt, ist unsere Präsenzstelle mit Angeboten für z.B. Schulen in der Uckermark.
HIER REINSCHAUEN

Hochschulbibliothek

Bücher, Magazine, Gruppenräume - Unsere Bibliothek bietet Raum zum Lernen, auch online.
JETZT BUCH AUSLEIHEN