Alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Fachbereichs Landschaftsnutzung und Naturschutz bzw.
unserer Studiengänge erreichen Sie unter folgender Anschrift:
Hochschule für Nachhaltige Entwicklung Eberswalde
Fachbereich Landschaftsnutzung und Naturschutz
Schicklerstr. 5
16225 Eberswalde
Telefonische Auskünfte erteilt das Dekanat gerne unter
+49.3334.657.308 (Dekanatssekretariat)
+49.3334.657.332 (Dekan)
Fax. +49.3334.657.282
Berlin liegt vor den Toren Eberswaldes, und umgekehrt. Das gilt spätestens seit dem Bau des neuen Berliner Hauptbahnhofs, der die Zugfahrt auf 32 Minuten verkürzte. Aber auch aus der ländlichen Region ist Eberswalde und der Fachbereich Landschaftsnutzung und Naturschutz gut zu erreichen. |
Mit öffentlichen VerkehrsmittelnDer Eberswalder Hauptbahnhof ist von Berlin aus gut zu erreichen:
Vom Eberswalder Bahnhof bringen Sie die Oberleitungsbusse der Linien 861 Richtung "Nordend" und 862 Richtung "Ostend" in wenigen Minuten bis zum Markt (werktags fast durchgängig im 5-Minuten-Takt). Von dort aus sind es ca. 300m entgegen der Fahrtrichtung bis zum Stadtcampus. Für die Auskunft über eine Zugverbindung können Sie den Fahrplan-Service der Deutschen Bahn nutzen (um auch die Busverbindung angezeigt zu bekommen, "Eberswalde Markt" als Zielort angeben). Das VBB-Ticket beinhaltet auch die Busfahrt. Wenn Sie etwas Zeit oder Lust haben, dann erreichen Sie den Fachbereich Landschaftsnutzung und Naturschutz am Stadtcampus in gut 20 Minuten auch zu Fuß. Einen Lageplan, auch als download finden Sie am Ende dieser Seite. |
... manchmal geht`s nicht anders: Mit dem Auto |
Die Stadt Eberswalde liegt nordöstlich von Berlin und ist über die A11 Abfahrt Finowfurt zu erreichen. Die Bundesstraßen B167 aus Richtung Freienwalde oder Liebenwalde und B2 aus Bernau oder Angermünde bieten weitere Anfahrtsmöglichkeiten.
... ÜbernachtungsmöglichkeitenÜbernachtungsmöglichkeiten rund um die Hochschule finden Sie hier
|