Angebote & Services

Digital Innovation and Learning Lab der HNEE

Hier finden Sie die aktuellen Angebote, Öffnungszeiten & Ansprechpartner*innen des Digital Innovation & Learning Labs beispielsweise zur laufenden Workshop-Reihe "open academy" zum Thema DIGITALKOMPETENZEN. Das Expert*innen-Team aus zwei Medientechnikern, einem IT-Architekten, einem Digital Learning Designer und einer Expertin für digitale Kommunikation wird geleitet von Diana Lucas-Drogan, Architektin und ehemalige Sachgebietsleiterin Stadtplanung/ Wirtschaftsförderung/Baurecht in Waren/Müritz. DILeLa begleitet und unterstützt Studierende und Lehrende dabei, ihre individuellen Digital- und Zukunftskompetenzen zu fördern.

Aktuelles Programm

open academy DIGITALKOMPETENZEN

Mit dem offenen DILeLa-Lernformat "open academy", das sowohl für Lehrende als auch Studierende konzipiert ist, machen wir Sie zukunftsfit! Die Workshop-Reihe ist hybrid und findet auf dem Stadtcampus statt. Die ein- bis zweistündigen Vorträge, u.a. von Gast-Dozierenden zu den Themen Data Literacy, Prompten für KI oder Videoerstellung mit dem Smartphone, informieren über aktuelle digitale Trends für Lehre und Studium. Mehr über die aktuellen Angebote der open academy gibt's in CampusWorks.

ein Mann macht ein Video

Innovativ Lehren - nachhaltig Lernen an der HNEE

Ansprechpersonen:

Jonas Schatz & Micha Otto

productionhub(at)hnee.de

Öffnungszeiten:

Das DILeLa-Projekt endet zum 31. Dezember 2025 und befindet sich derzeit in der Verankerungphase an der HNEE.
Anfragen zur praktischen Begleitung von Lehrenden- und Studierenden-Projekte oder anderen Angeboten können derzeit nicht in vollem Umfang entsprochen werden. Bitte wenden Sie sich dennoch mit Ihrer Frage an unsere Ansprechpartner:innen!

Der Technikverleih und die Öffnung des Production Hub pausieren aufgrund der DILeLa-Projektevaluation bis 2. Januar 2026. 

Im kommenden Jahr öffnet der Service an neuem Standort: Der Bibliothek am Stadtcampus.

open academy SOUND im SoSe 2024: Lernen durch Anwendung

Das Jahresthema Sound wurde vom Digital Innovation and Learning Lab (DILeLa) als erstes Lernthema der open academy gesetzt und in Live-Events am Stadt-Campus aus allen Perspektiven mit verschiedenen ExpertInnen in einem Workshop-Format erfahrbar gemacht. Das Ziel der open academy im Sommersemester 2024 war die Befähigung der HNEE-Mitglieder, Audio als Teil von digitalen Formaten zu verstehen und selbst anwenden zu können. Mehr über die aktuellen Angebote der open academy erfahren Hochschulangehörige in Campus Works.

Kontakt:

Diana Lucas-Drogan

dilela(at)hnee.de

Haben Sie Fragen zu den Angeboten des Digital Innovation and Learning Lab?

Sie erreichen das DILeLa-Team per E-Mail und in Haus 6 auf dem Stadtcampus.