Sustainable Entrepreneurship & Social Innovation (SESIN)
Warum braucht es den Studiengang SESIN?
Die aktuelle Weltlage wird zunehmend dominiert von sozialen und ökologischen Herausforderungen, wie Klimawandel, Armut, Ungleichheit und Ausgrenzung. Um diese komplexen und vielschichtigen Probleme zu adressieren, befähigt der Masterstudiengang "Sustainable Entrepreneurship & Social Innovation" Studierende, soziale Innovationen in Politik, Wirtschaft und Gesellschaft bzw. nachhaltige und/ oder sozialunternehmerische Geschäftsideen zu entwickeln. In einem einzigartigen Umfeld aus fundierter Wissenschaftlichkeit und Anwendungsorientierung erlernen künftige Changemaker relevante Kompetenzen zur Erreichung der Sustainable Development Goals der Vereinten Nationen, um sich aktiv in die Transformation zu einer nachhaltigeren Welt einzubringen. Gleichzeitig entwickeln sie ein „Entrepreneurial Mindset“, d. h. unternehmerisches Denken und Handeln in sozialen und nachhaltigen Kontexten. Die Wissenserarbeitung basiert auf einer hohen Interaktivität mit Workshops, Fallstudien, Fachexperten und Praktikern bei gleichzeitiger starker wissenschaftlicher Fundierung.
​​​​​​​
Weiterführende Informationen
Berufliche Perspektiven
Absolvent:innen dieses Studiengangs sind in der Lage, in der Entwicklung, Planung und Umsetzung von sozialen Transformationsprozessen in Organisationen sowie in der Beratungs- und Betreuungsbranche zu arbeiten oder ein eigenes soziales Startup zu gründen.
​​​​​​​​​​​​​​
Einblicke in den Studiengangsalltag
Auf unserer LinkedIn-Seite geben wir regelmäßig Einblicke in den Alltag des SESIN: