Center
Kompetenzzentren für Forschung & Transfer
Im Sinne der Leitlinien zur Gründung von Schools oder Zentren/Centers an der HNEE sind mehrere drittmittelfinanzierte Einrichtungen für For-schung, Transfer und Lehre am Fachbereich Nachhaltige Wirtschaft angesiedelt.
Unter der Leitung von Professorinnen und Professoren des Fachbereichs wurden Kompetenzzentren zu bestimmten Forschungsbereichen ge-gründet. Sie dienen der freiwilligen Bündelung der betroffenen Lehr- und Forschungsanstrengungen und der - auch nach außen wirksamen - Darstellung der entsprechenden Schwerpunkte.
Folgende Centers/Zentren existieren bereits am Fachbereich:
ZENIK+ - Zentrum für Nachhaltigkeit und Innovationen in der Kommunalwirtschaft
Das ZENIK+ ist das jüngste Kompetenzcenter am Fachbereich Nachhaltige Wirtschaft. Das ZENIK+ widmet sich der anwendungsorientierten Forschung und Projektarbeit im kommunalwirtschaftlichen Bereich in Kooperation mit Praxispartnern aus der Region. Mehr erfahren
Zentrum für nachhaltige Ökonomie e.V. - ZENO Eberswalde
Der Verein ZENO Eberswalde besteht aus Mitgliedern des Fachbereichs Nachhaltige Wirtschaft der HNEE und berät kommunale Unternehmen und andere Organisationen. Kernfelder am ZENO sind die ganzheit-liche Beratung und Betreuung, fachliche Unterstützung bei Existenzgründung und die Entwicklung und Umsetzung von innovativen Weiterbildungskonzepten, wie den berufsbegleitenden Masterstudiengang Kommunalwirtschaft an der HNEE.
ZENAT - Zentrum für nachhaltigen Tourismus
Die Arbeitsgruppe ZENAT von Prof. Wolfgang Strasdas und Prof. Hartmut Rein mit Bezug zum Cluster Tourismus der Berlin-Brandenburger Innovationsstrategie. Die Arbeit des ZENAT umfasst vor allem die Entwicklung und Durchführung von Drittmittelprojekten sowie von Weiterbildungs- und Qualifizierungs-maßnahmen (z.B. Seminare, Workshops) für Praktiker zu verschiedenen Themenfeldern des nachhaltigen Tourismus.