Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde
•••
Menü

Vergangene Veranstaltungen

02.12.2020 (10:00 - 16:30 Uhr): “Research Data Management”

Referierende Person: Katarzyna Biernacka (https://www.discipline-workshops.com/)

Zielgruppe: Promovierende

Sprache: Englisch

Inhalt: Forschungsdaten-Lebenszyklus, Forschungsdaten-Policies, Datenmanagementplan, Strukturierung von Daten, Dokumentation, Speicherung und Backup, Langzeitarchivierung, Zugriffssicherheit, Publikation von Forschungsdaten, Nachnutzung von Forschungsdaten, Rechtliche  Aspekte


30.07.2020 (ca. 13.30 bis 16.30 Uhr) “Selbstevaluation und Zeitplanung”

Workshopleitung: Jenny Hammerich

Zielgruppe: Promovierende

Sprache: Englisch

Inhalt: Wir möchten in diesem geleiteten Workshop sowohl rückblickend wertschätzen was in den vergangen Monaten für das jeweilige Promotionsvorhaben erreicht wurde und erarbeiten, bei welchen Aufgabenfelden und Zielen noch Anpassungsbedarf besteht. Weiterhin wird an der mittelfristigen Zeitplanung (ca. 3 Monate) der einzelnen Promotionsvorhaben gearbeitet. Der Workshop wird regelmäßig in 3-monatigen Abständen durchgeführt.


02.07.2020 (ca. 13.00 bis 16.00 Uhr) “Exploration of biodiversity data and literature via text mining”

Referierende Person: Dr. Adrian Pachzelt BIOfid (https://www.biofid.de/en/)

Zielgruppe: Promovierende, Professorinnen und Professoren, Mitarbeitende

Sprache: Englisch

Inhalt: Der Fachinformationsdienst Biodiversitätsforschung (BIOfid) stellt aktuelle und historische Literatur zur Biodiversität in zeitgemäßen Formaten überregional zur Verfügung. Text-Mining-Verfahren ermöglichen die automatische Auswertung und semantische Aufbereitung von Texten. Datensätze zur Taxonomie und Biogeografie von Organismen, die einerseits in historischen Werken schwer zugänglich sind und andererseits zunehmend in digitalen Dokumenten verfügbar werden, können auf diese Weise für weiterführende Forschungsfragen mobilisiert und verarbeitet werden. In diesem Workshop sollen Teilnehmende eine theoretische und praktische Einführung in Natural Language Processing (NLP) – und Text-Mining Techniken sowie in die Nutzung des BIOfid-Portals erhalten.


06.05.2020 (10.00 bis 18.00 Uhr) „Zeit- und Selbstmanagement für Promovierende”

Referierende Person: Edda Wilde (https://polyfon-coaching.de/)

Zielgruppe: Promovierende

Sprache: Deutsch

Inhalt: Prioritätensetzung und Arbeit mit Zielen, Strategische Planung von langfristigen Projekten, Produktives Eigenfeedback und Würdigung von Fortschritten, Management unterschiedlicher Aufgaben (Dissertation, Tagungen, Publikationen, …), Zeitmanagementtechniken und Arbeitsorganisation, Konzentriertes Arbeiten, Umgang mit Aufschieberitis, Störfaktoren und Zeitfressern