Der Fachschaftsrat und seine Aufgaben

Der Fachschaftsrat und seine Aufgaben
*neu* *neu* *neu*
Unseren mega coolen super duper Beitrag zu den Hochschul-Informations-Tagen der HNE
findet ihr hier auf Youtube.
Der Fachschaftsrat ist die gewählte Vertretung aller Studierenden des Fachbereiches.
Wir sind bis zu 15 Studis, die durch die Studierenden des Fachbereichs 2 gewählt werden.
In erster Linie repräsentieren wir die Studierenden des Fachbereichs LaNu und sind gewissermaßen Schnittstelle zwischen Studierenden, Dozenten und Professoren.
Wir setzen uns für euch in wichtigen Gremien für beste Studienbedingungen ein. Studentische Probleme von allgemeinem Interesse versuchen wir im Dialog mit den Verantwortlichen zu lösen.
Wenn du Mitglied des Fachbereichs 2, also Studi der Studiengänge Ökolandbau und Vermarktung, Landschaftsnutzung und Naturschutz, Öko-Agarmanagement, Regionalentwicklung und Naturschutz oder Strategisches Nachhaltigkeitsmanagement bist, so bist du bei uns genau richtig.
Wenn du Probleme oder Diskussionsbedarf hast, dringend finanzielle Unterstützung für Exkursionen oder wichtige Informationen brauchst, oder du sonst irgend etwas auf dem Herzen hast, melde dich einfach per Mail oder noch besser: komm einfach zu unserem nächsten FSR-Treffen!
Die Mitglieder stellen sich vor:
Mitglied | Studiengang | Amt | ||
Zoë Köhler | Ökolandbau und Vermarktung5. Semester | Vorsitzende | ||
Tanja Rakocevic | Regionalentwicklung und Naturschutz3. Semester | VorsitzendeUnterhaltungs- und Snackbeauftragte | ||
Rusalka Galinat | Landschaftsnutzung und Naturschutz | Vorsitzende | ||
Christin Sitter | Landschaftsnutzung und Naturschutz1. Semester | FinanzerinE-Mail-Verkehr und Öffentlichkeitsarbeit | ||
Klara Isermann | Regionalentwicklung und Naturschutz1. Semester | FinanzerinVertrauensstudentin | ||
Lisa Cory | Regionalentwicklung und Naturschutz1. Semester | Finanzerin | ||
Florian Baron | Ökolandbau und Vermarktung7. Semester | Email-Verkehr und Öffentlichkeitsarbeit | ||
Sophie Wett | Landschaftsnutzung und Naturschutz1. Semester | VeranstaltungsbeauftragteVernetzung | ||
Florian Fassbinder | Landschaftsnutzung und Naturschutz1. Semester | VeranstaltungsbeauftragterVernetzung | ||
Paulina Mock | Lanschaftsnutzung und Naturschutz3. Semester | VeranstaltungsbeauftragteVernetzung | ||
Sitzungen
Der FSR tagt öffentlich während der Vorlesungszeit. Wir freuen uns immer über neue und bereits bekannte Gesichter! Jeder ist herzlich eingeladen, beizusitzen und sich einzubringen. Wir sind dazu da, uns um eure Anliegen zu kümmern, also scheut euch nicht, uns zu besuchen und unsere Sitzung dadurch zu bereichern!
Eine aktive Fachschaft lebt durch alle ihre Mitglieder, also kommt und bringt euch ein!
Aufgaben
1. Förderung von Pflichtexkursionen
2. Wir tragen eure Probleme und Anliegen an höherer Stelle vor und versuchen sie für euch zu lösen bzw. umzusetzen.
3. Wir stellen vernetzen die Fachschaft, organisieren Partys, beraten,verleihen ...
Aktivität und Initiative
Hast du dir nicht auch schon mal überlegt, dich irgendwo zu engagieren? Möchtest du die Hochschulpolitik mit gestalten? Du hast eine Idee, weist nur nicht, wie du sie umsetzten sollst? Mach mit und komm vorbei! Wir freuen uns auf dich.
* KoStuVE - Kommission für studentische Vernetzung und kollektive Entscheidungsfindung: Ziel dieser Vernetzungsstelle ist es, Studierenden aller Fachbereiche und studentischer Gremien besser zu verbinden. Hierbei sind jeweils zwei Delegierte der Fachschaftsräte und des AStAs sowie der/die studentische*r Vizepräsident*in sowie die studentischen Senator*innen vertreten. Zukünftig sollen auch die studentischen Vertreter*innen aller Hochschulkommissionen mit eingebunden werden.