Beratungsangebote im Bereich Studium, Berufseinstieg und Bewerbung
Es gibt eine Menge Beratungsstellen an der HNE Eberswalde. Und jede hat ihre eigenen Schwerpunkte. Hier erfahren Sie ganz genau, wann Sie im Career Service richtig sind und mit welchen Themen Sie bei anderen Personen besser beraten werden. Termine können über das Formular unten vereinbart werden.
Beratungsthemen und Ansprechpersonen
Ich interessiere mich für ein Studium!
Question:
Answer:
Da gibt es viele Möglichkeiten:
Ist es ein Studiengang an der HNEE?
Zum Bewerbungsablauf, Zulassungsvoraussetzungen und Zugangsbeschränkungen informiert die Abteilung Studierendenservice.
Wenn der Fokus auf realen Berufsmöglichkeiten liegt, kann man beim Career Service eine Sammlung an Infos finden. Beratung zur Studienorientierung machen wir aber nicht.
Oder ein Studiengang in Brandenburg?
Wenn die HNEE noch nicht so richtig feststeht und noch die Wahl zwischen anderen Brandenburger Hochschulen läuft, informiert unsere Präsenzstelle Schwedt | Uckermark zu allen Studiengängen in Brandenburg.
Ich studiere und suche einen Praktikumsplatz/Praxissemesterplatz.
Question:
Answer:
Ausschreibungen, die wir erhalten, stellen wir wie immer in unser Jobportal.
Falls da nichts dabei ist, kannst du über unser Regionalportalauch selber Unternehmen und Organisationen kontaktieren.
Außerdem lohnt es sich, Studierende aus höheren Semestern oder den FSR zu befragen, vielleicht gibt es da Infos zu guten Einrichtungen.
Und damit alles seine Ordnung hat und das Praktikum auch anerkannt wird, immer in Kontakt mit den Praktikumsbeauftragten bleiben!
Ich studiere und möchte ein Auslandssemester/-praktikum machen!
Question:
Answer:
Gute Entscheidung!
Bei Fragen zur Finanzierung und zu Stipendien hilft das International Office weiter.
Bei den Bewerbungsunterlagen unterstützt der Career Service. Für einen Beratungstermin gibt es unten Hinweise.
Ich studiere und brauche einen Nebenjob.
Question:
Answer:
Jobs jeglicher Art stehen im Jobportal des Career Service.
Was es bei der Wahl des Nebenjobs zu beachten gibt, haben wir auf einer eigenen Seite zusammengetragen.
Wer sich unsicher ist, wieviel er*sie verdienen oder arbeiten darf und ob der Job tatsächlich ein Job ist oder eine versteckte Selbstständigkeit, bekommt Antworten bei der studentischen Beratung. Von Studi zu Studi.
Mit den Bewerbungsunterlagen kann dann der Career Service helfen! Die Beratungsmöglichkeiten sind unten aufgeführt.
Ich studiere, arbeite nebenbei und hab Fragen zu meiner Steuererklärung.
Question:
Answer:
Zu steuerlichen Themen dürfen nur Steuerbüros oder entsprechende Steuerberatungstellen beraten. Wir nicht.
Wir sind bemüht wenigstens einmal im Semester eine Veranstaltung zum Thema Steuererklärung zu organisieren. Infos gibt es auf der Webseite.
Ich denke über einen Studienabbruch nach.
Question:
Answer:
Zum Thema Studienabbruch haben wir eine eigene Übersichtsseite erstellt, die verschiedene Szenarien aufzeigt und entsprechende Anlaufstellen empfiehlt.
Ich suche ein Thema für die Abschlussarbeit.
Question:
Answer:
Manchmal sind in unserem Jobportal auch Ausschreibungen für Abschlussarbeiten dabei.
Weitere Möglichkeiten ein Thema zu finden, sind bei der*die Lieblingsprof nachzufragen oder in der Organisation, wo man mal arbeiten will.
Ich studiere bzw. hab hier studiert und möchte mich auf einen Job bewerben.
Question:
Answer:
Na dann los! Tipps zuBewerbungsunterlagen haben wir nach Dokumenten sortiert in einer Kategorie zusammengefasst. Wenn dann noch Zweifel bestehen, können wir uns bei einem kurzen Bewerbungs-Check austauschen. Beratungsmöglichkeiten stehen unten.
Ich soll in einer Bewerbung meine Gehaltsvorstellungen angeben.
Question:
Answer:
Auch zu diesem Thema existiert eine eigene Seite. Dort ist ein kurzer Leitfaden dargestellt, mit dessen Hilfe sich eine Gehaltsvorstellung entwickeln lässt.
Ich bin nicht sicher, ob mein Arbeitszeugnis gut ist.
Question:
Answer:
Kein Problem, da können wir in einer Beratung gemeinsam drüber schauen und das Arbeitszeugnis dekodieren. Beratungsmöglichkeiten stehen unten.
Ich wurde zum Vorstellungsgespräch eingeladen!
Question:
Answer:
Glückwunsch, nächste Runde!
Tipps für die Vorbereitung und zum Ablauf des Gesprächs gibt es hier. Eine persönliche Beratung ist natürlich auch möglich.
Ich bin bald fertig mit dem Studium und weiß nicht, was dann passiert.
Question:
Answer:
Zum Studienende gibt es bei uns auch eine eigene Seite.
Ich möchte mich selbstständig machen!
Question:
Answer:
Dann wenden Sie sich mit Ihren Fragen und Ideen bitte an das Gründungszentrum. Ganz wichtig! Erst fragen, dann starten.
Ich möchte nach dem Studium in Kontakt bleiben!
Question:
Answer:
Sehr gerne!
Werde Teil des Alumni Netzwerks und erhalte regelmäßig Infos aus der Hochschule und Einladungen zu Hochschul-Events und Angeboten.
Einen exklusiven Zugang zu einzelnen Veranstaltungen wie der Sustainability Lecture erhalten zu dem die Mitglieder der Eberswalder Hochschulgesellschaft.
Um Sie ausführlich und situativ angepasst beraten zu können, werden Sie gebeten, Ihre Bewerbungsunterlagen an uns zu senden. Diese werden im Anschluss an die Beratung gelöscht (digital), geschreddert (Papier) bzw. Ihnen ausgehändigt.
Für die Anmeldung zur Beratung erfassen wir Ihren Namen, Ihren Studiengang, Ihre Mailadresse sowie Ihren Beratungswunsch. Alle weiteren Angaben sind freiwillig und werden im Career Service der HNE Eberswalde im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften des Bundesdatenschutzgesetzes zu Evaluationszwecken gespeichert und weiterverarbeitet.
Die personenbezogenen Daten werden nicht an Dritte weitergegeben.