Publizieren in OPUS 4
Die Hochschulbibliothek bietet Angehörigen der HNE Eberswalde die Möglichkeit, wissenschaftliche Dokumente in OPUS 4 (Open Access Repositorium) zu veröffentlichen.
Was kann veröffentlicht werden?
- Publikationen mit wissenschaftlichem Inhalt wie Zeitschriftenaufsätze, Monographien, Teile aus Monographien, Forschungsberichte oder Studien
- Zweitveröffentlichungen (auch Pre- und Postprints) von Artikeln, die bereits in Fachzeitschriften veröffentlicht wurden
- von Angehörigen der HNE Eberswalde herausgegebene Publikationen wie Sammelwerke, elektronische Zeitschriften, Tagungsberichte und Schriftenreihen
Wie kann veröffentlicht werden?
Sie können Ihre Publikation selbst im Open-Access-Repositorium hochladen. Tragen Sie dazu die bibliographischen Daten Ihrer Arbeit in das Onlineformular ein.
Das Dokument wird dann nach Überprüfung möglichst zeitnah von der Hochschulbibliothek freigeschaltet.
Was sind die Vorteile?
- alle Dokumente erhalten zitierfähige persistente Identifier (URNs/DOIs), die den dauerhaften Zugang zu den Ressourcen gewährleisten
- alle Dokumente sind in lokalen, regionalen und überregionalen Bibliothekskatalogen, Suchmaschinen und OAI-Serviceprovidern wie Google Scholar, BASE oder der Deutschen Nationalbibliothek recherchierbar
- für alle Dokumente wird eine Langzeitarchivierung gewährleistet
- der KOBV als Hostingbetreiber gewährleistet die notwendige Datensicherheit und den Datenschutz und sichert durch regelmäßige Speicher- bzw. Backup-Routinen die eingestellten Datenbestände
Ihre Ansprechpartnerin:
Franziska Meng
03334 - 657 204
Opus(at)hnee.de