Aktuelles
Wege nach dem Studium â BerufsfeldprĂ€sentation ökologische Land- und Lebensmittelwirtschaft
13.11.2023 17.30-19.30 Uhr (online)
Seien Sie gespannt auf Erfahrungsberichte rund um das Thema Berufseinstieg und TÀtigkeitsfelder in der ökologischen Land- und Lebensmittelwirtschaft und das GesprÀch mit unseren GÀsten.
Julia Dollinger (Alumna ĂLV): Leiterin DKB STIFTUNG Liebenberg gGmbH (Inklusionsunternehmen mit Sozialer Landwirtschaft, Handwerk, Jagd und Forstwirtschaft)
Theresa DĂŒhn (Alumna ĂAM): Referentin Wissenstransfer am Forschungsinstitut fĂŒr Nutztierbiologie (FBN)
Anja Bonzheim (Alumna ĂLV und ĂAM): Vorstand Förderkreis Biozyklisch-Veganer Anbau e. V.
Franziska Kugler (Kugler und Rosenberger GmbH - Unternehmensberater fĂŒr ökologische Höfe, HĂ€ndler, Dienstleister und Berater)
Dazu stellt sich der Career Service mit seinem Angebot vor: "Das Praxissemester kommt schneller als Du denkst und dann steht der Jobeinstieg schon vor der TĂŒr. Um da nicht den Kopf zu verlieren, steht Dir als Student*in oder Absolvent*in der HNE Eberswalde der Career Service zur Seite. Egal ob Bewerbungsunterlagen Check, Berufsorientierung oder neue Skills - bei uns gibt es ein breit gefĂ€chertes Beratungs- und Veranstaltungsangebot.â
Veranstaltungstag: 13.11.2032 â Uhrzeit: 17.30 bis 19.30 Uhr
Ort: die virtuelle BĂŒhne in BigBlueButton. Link: https://bbb.hnee.de/b/jud-qtn-kqa-a6m
Ăkolandbau-StudiengĂ€nge auf der Agritechnica
Der Campus-Stand (Halle 24, Stand A24) auf der Agritechnica 2023 ist ein Gemeinschaftsstand von Agar-Fachhochschulen in Deutschland. Kommen Sie vorbei und informieren Sie sich ĂŒber unseren Bachelor Studiengang Ăkolandbau und Vermarktung. Link
Ăkolandbau-StudiengĂ€nge auf der BioFach
Mehr Informationen folgen in KĂŒrze
Online-Studieninfowoche
Findet vom 15. bis 19. Januar 2024 statt, der Bachelorstudiengang Ăkolandbau und Vermarktung stellt sich Montag 15. Januar um 18 Uhr vor.
Hochschulinformationstag
Findet am 1. Juni 2024 statt: https://hit.hnee.de/